„FindAR“ – Ihre Augmented-Reality-Lösung für eine nahtlose Geräte-Montage
- Ozan Akdemir

- 2. Feb. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Starten Sie mit „FindAR“ in eine neue Dimension der Gerätewartung und -inspektion. Die Augmented-Reality-Anwendung wurde speziell entwickelt, um zukünftige Prüf- und Reparaturszenarien innerhalb eingebetteter Geräteeinheiten visuell darzustellen. Die App läuft auf Tablet-PCs und ist jederzeit einsatzbereit – ideal für Reparaturumgebungen.

Erweiterte Funktionen: Mit hochentwickelter Erkennungstechnologie ausgestattet, erkennt „FindAR“ gescannte Objekte wie Leiterplatten zuverlässig. Fehlerhafte Bauteile werden automatisch erkannt und hervorgehoben. Darüber hinaus lassen sich Röntgenbilder präzise überlagern, wodurch problematische Bereiche direkt auf der Platine sichtbar werden.
Unvergleichliche Unterstützung: Neben den Kernfunktionen bietet „FindAR“ zahlreiche Zusatztools: Pop-up-Fenster erklären komplexe Arbeitsschritte, Fehlermeldungen liefern kontextbezogene Echtzeitinformationen und individuelle Werkzeugempfehlungen vereinfachen den Reparaturvorgang.
Wichtige Komponenten:
Ein Tablet mit der aktuellen Version von „FindAR“
Eine ausgewählte Sammlung von Leiterplatten mit QR-Codes
Einsatzszenario in der Praxis: Stellen Sie sich vor, eine Mitarbeiterin erhält eine defekte Leiterplatte. Jeder Mangel wird präzise markiert. Die „FindAR“-App dient dabei als interaktiver Assistent: Sie ermöglicht die visuelle Prüfung direkt auf der Platine und bietet zusätzlich die Überlagerung eines Röntgenbildes für noch mehr Genauigkeit.
Ein ergonomischer Arbeitsplatz erlaubt eine freihändige Nutzung des Tablets. Während die Leiterplatte über das Tablet bewegt wird, erlebt derdie Mitarbeiterin einen nahtlos integrierten Inspektionsprozess – ein Zusammenspiel aus Informationen, Bildmaterial und Präzision.
Erleben Sie mit „FindAR“ eine neue Ära der Montage- und Inspektionsprozesse.


